Hotel in Fano? Wir stellen Ihnen das Hotel CasaDei in den Marken vor, das beste 3-Sterne-Hotel mit Strand, das Sie auswählen können. Unter den Hotels in Fano ist das Hotel CasaDei stolz darauf, eines der besten zu sein; geschätzte 3-Sterne-Hotels in den Marken für Gastfreundschaft, Service und Lage (praktisch eines der wenigen Hotels mit Blick auf das Meer in Fano).
Dreihundert Land-Art-Werke im Wald der Furlo-Schlucht in der Provinz Pesaro Urbino in den Marken. Die Ausstellungsveranstaltung "Die Stille und die Formen", die am Sonntag, den 21. Juli um 17 Uhr im Touristenzentrum La Ginestra eröffnet wurde, geht in ihre zweite Auflage und bleibt mindestens bis zum nächsten Winter geöffnet. Eine natürliche Umgebung, reich an Geschichte und Schönheit, wie sie die Furlo-Schlucht bietet, wird der eindrucksvolle Hintergrund für die Werke und Performances von Künstlern aus ganz Italien sein. Lassen Sie uns entdecken, worum es geht, und hier sind einige Tipps für Sie, falls Sie sie während eines Aufenthalts in unserem Hotel besuchen möchten.
Die Ausstellung "Die Stille und die Formen", die nun in ihrer zweiten Auflage stattfindet, fügt sich perfekt in den Kontext der Furlo-Schlucht ein, einem Schutzgebiet von außerordentlichem naturalistischem und historischem Wert. Diese vom Kunstkritiker Elvio Moretti kuratierte Veranstaltung ist ein ehrgeiziges Projekt, das darauf abzielt, das Gebiet durch zeitgenössische Kunst aufzuwerten. Die teilnehmenden Künstler aus ganz Italien haben Werke geschaffen, die mit den Elementen der Natur der Marken in Dialog treten und das Thema der Stille als künstlerischen Ausdruck erforschen. Der Titel der Ausstellung, inspiriert von der Abhandlung "Die Stille und die Formen", spiegelt die Idee wider, dass Stille eine mächtige und geheimnisvolle Form der Kommunikation sein kann, die in der Lage ist, das Unaussprechliche auszudrücken.
Der Ausstellungspfad windet sich durch die Wege der Furlo-Schlucht und integriert die Kunstwerke harmonisch in die umgebende Landschaft. Die Skulpturen und Installationen entlang des Weges laden die Besucher zum Nachdenken ein und lassen sie eine immersive Erfahrung erleben, bei der Kunst und Natur zu einem unauflöslichen Ganzen verschmelzen. Unter den ausgestellten Werken stammen einige aus der vorherigen Ausgabe "Hortus Conclusus" und haben eine besondere historische Relevanz, da sie nach der Überschwemmung im September 2022 geborgen wurden. Diese überlebenden Werke zeugen von der Widerstandsfähigkeit der Kunst und ihrer Fähigkeit, sich auch angesichts von Widrigkeiten zu erneuern und anzupassen.
Die Ausstellung ist nicht nur eine Gelegenheit, zeitgenössische Kunst in einer einzigartigen natürlichen Umgebung zu bewundern, sondern auch eine Chance, über die Beziehung zwischen Mensch, Kunst und Umwelt nachzudenken. Das Thema der Stille, das in dieser Ausgabe zentral ist, wird von den Künstlern auf unterschiedliche Weise interpretiert, aber alle sind durch den Wunsch vereint, die Grenzen des Ausdrückbaren zu erforschen. Dieser Ansatz regt die Besucher zu tiefer Kontemplation an und fördert einen inneren Dialog zwischen dem Individuum und der umgebenden Landschaft. Die Stille der Furlo-Schlucht, die nur von den Geräuschen der Natur unterbrochen wird, wird so zu einem integralen Bestandteil der künstlerischen Erfahrung und schafft eine Atmosphäre des Friedens und der Introspektion.
Dank dieser Ausstellung verwandelt sich die Furlo-Schlucht in ein wahres Freilichtmuseum, in dem Kunstwerke das ganze Jahr über für alle zugänglich sind. Die Idee hinter dem Projekt ist es, einen ökologisch nachhaltigen Tourismus zu fördern, der das Gebiet respektiert und aufwertet und gleichzeitig ein kulturelles Erlebnis auf hohem Niveau bietet. Der künstlerische Pfad, der Borgo Furlo mit dem Casa degli Artisti in Sant'Anna del Furlo verbindet, ist Teil einer breiteren Vision der touristischen und kulturellen Entwicklung der Region und zielt darauf ab, die Furlo-Schlucht zu einem Referenzpunkt für Kunst- und Naturliebhaber zu machen.
Für diejenigen, die die Furlo-Schlucht und ihre künstlerischen Wunder erkunden möchten, ist es möglich, jederzeit einen Besuch zu planen, da die Ausstellung bis zum nächsten Winter geöffnet bleibt. Wir empfehlen, mindestens einen Tag für die Erkundung der Wege einzuplanen, um sowohl die Kunstwerke als auch die umgebende Naturlandschaft in vollem Umfang würdigen zu können. Die Furlo-Schlucht bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Vogelbeobachtung, was dieses Ziel ideal für diejenigen macht, die ein umfassendes Erlebnis im Zeichen von Kultur und Natur suchen.
In der Zwischenzeit buchen Sie einen Aufenthalt in unserem Hotel CasaDei: der perfekte Standort in Fano, um die Furlo-Schlucht zu erreichen. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular auf unserer Website aus, und wir geben Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen.
01/09/2024