Hotel in Fano? Wir stellen Ihnen das Hotel CasaDei in den Marken vor, das beste 3-Sterne-Hotel mit Strand, das Sie auswählen können. Unter den Hotels in Fano ist das Hotel CasaDei stolz darauf, eines der besten zu sein; geschätzte 3-Sterne-Hotels in den Marken für Gastfreundschaft, Service und Lage (praktisch eines der wenigen Hotels mit Blick auf das Meer in Fano).
Die aufregende Reise der Stadt Pesaro zum Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2024 hat begonnen, mit den ersten Ankündigungen und Terminen, die bereits für diesen Dezember geplant sind. Die Staffelübergabe von Bergamo und Brescia, den Städten, die den Titel für das Jahr 2023 innehatten, markiert den Beginn eines intensiven Jahres, bereichert durch über 1000 Veranstaltungen, die von Kunst, Nachhaltigkeit, Musik bis hin zur Schönheit unseres Territoriums reichen. Die Kulisse dieser Reise wurde am 6. Dezember im Maxxi in Rom bekannt gegeben, und die ersten Details der vielen Veranstaltungen, die das Jahr 2024 als "Das außergewöhnliche Jahr, das uns als Protagonisten in Italien und der Welt als Kulturhauptstadt sehen wird" (das sind die Worte des Bürgermeisters von Pesaro, Matteo Ricci) färben werden, wurden enthüllt. Lassen Sie uns sehen, worum es geht.
Der Bürgermeister Matteo Ricci ist daher zuversichtlich, dass 2024 ein Jahr voller Erfolge und Anerkennungen sein wird. "Es wird ein großartiges Jahr sein - sagte er überzeugend zur Presse – und wir arbeiten alle auf Hochtouren, weil wir uns bewusst sind, dass dies ein Zug ist, der nur einmal vorbeifährt". Die Worte des Bürgermeisters evozieren das Bild von Trainern mit einem einzigartigen Talent in der Hand, das heißt eine Stadt, die bereit ist, eine außergewöhnliche Meisterschaft zu spielen, um sich als echter Champion zu etablieren. Das Projekt, das sich auf Nachhaltigkeit konzentriert und die gesamte Gemeinschaft einbezieht, ist ein kollektives Werk, das die Zusammenarbeit verschiedener Akteure erfordert, einschließlich des Enthusiasmus lokaler Unternehmen. In dieser Perspektive sind internationale Präsentationen in New York, Berlin und Monaco bereits im Gange und nutzen diese Gelegenheiten, um Pesaro 2024 der Welt vorzustellen.
Die Motoren des Jahres als Kulturhauptstadt starten für Pesaro mit der Weihnachtszeit, die bereits am 26. November eingeläutet wurde, gefolgt vom CaterCapodanno, bereichert durch Worte, Musik und die Anwesenheit von illustren Gästen unter der Leitung der Moderatoren des Caterpillar-Programms auf Rai Radio2. Die offizielle Eröffnung des Jahres der Italienischen Kulturhauptstadt ist für den 20. Januar geplant, mit der Anwesenheit des Präsidenten der Republik Sergio Mattarella. Die Vitrifrigo Arena wird dann eine institutionelle Veranstaltung beherbergen, gefolgt von einer ununterbrochenen Feier, die alle Generationen einbezieht. Die imposante Sphäre des Lebens, die auf der Piazza del Popolo steht, wird zum ikonischen und technologischen Mittelpunkt werden, der Geschichten über den Klimawandel erzählt und kreativ mit Künstlern aus Pesaro und der ganzen Welt das ganze Jahr über kommuniziert. Ein Sprung in die kulturelle Zukunft wird am 29. Februar mit der Eröffnung des Auditorium Scavolini am Geburtstag von Gioachino Rossini, dem berühmten Komponisten aus Pesaro und UNESCO Creative City of Music, gefeiert.
Bevor der offizielle Staffelstab übernommen wird, werden Bergamo und Brescia den Abschluss ihres Jahres am 19. Dezember vorwegnehmen. Der stellvertretende Bürgermeister Daniele Vimini, der die Aufmerksamkeit auf Pesaro 2024 richtet, betonte die Bedeutung von Veranstaltungen wie der Sonosfera® von innen, außen und darüber hinaus (13.-17. Januar), die das technologische Amphitheater von Pesaro mit dem Centre Pompidou in Paris verbinden wird. Von Januar bis Mai wird das Projekt "Skulpturen in der Stadt: 1971-2024" im Centro Arti Visive Pescheria Platz finden und bietet ein bemerkenswertes künstlerisches Erlebnis. Darüber hinaus verspricht die Sommerveranstaltung über Federico Barocci in den Civic Museums in Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie der Marken, die Aufmerksamkeit der Kunstliebhaber zu fesseln. Schließlich verspricht die große Installation "Die Rückkehr der Glühwürmchen" im Miralfiore Park, eine nationale Premiere von Studio Roosegaarde, einen Blick auf eine bewusst erlebte Landschaft zu bieten. Eine ökologische Installation, inspiriert vom Flug der Glühwürmchen, die ab März den Miralfiore in einen lebendigen Stadtpark verwandeln wird und "Die Natur der Kultur" zum Leben erweckt. Um auf dem Laufenden zu bleiben über das gesamte Programm von Pesaro Italienische Kulturhauptstadt 2024, können Sie die dafür eingerichtete Website besuchen.
09/12/2023